Montag, 28. April 2008

Die Sache mit dem Clip

Ich habe mir ein Rennrad gekauft. Nicht irgendein Rennrad, ein TREK WSD 2300, im wunderschönen grau/rot/schwarz mit einer Ultegra Ausstattung, so wie ich es mir gewünscht habe. Soweit so gut, lustig war die Tatsache, dass ich das Rad über ebay von einem ehemaligen Arbeitskollegen ersteigert habe, ergo, die Welt ist klein.
Nun, musste ich mich aber doch an einen Gedanken gewöhnen, nach jahrelangem Verweigern musste ich mich mit Clips auseinandersetzen. Das geht halt beim Rennrad nicht anders, also gehen würde es schon, aber .... das ist eine andere Geschichte.
Sonntag, gestern, stand die 1. Ausfahrt mit Stuz und Martina an. Die ganze Woche habe ich jeden Abend trainiert, wie ich in diese blöden Clips rein- und raussteige. Bin auf der Straße auf und ab gefahren und war mir sicher: ich bin bestens vorbereitet.
Bis ich gestern zu meiner ersten Kreuzung kam. Hinter mir hörte ich Martina noch aufschreiben:" Clips!", doch es war zu spät. Ich lag wie ein Käfer auf dem Rücken und das Rad über mir ...
Naja, wie würde mein Kollege Herr Indracek sagen: Schw.... drüber! Und auch schon beim Reiten muss man nach einem Sturz sofort wieder in den Sattel und den Rest der Ausfahrt habe ich ohne Probleme überstanden. Jetzt habe ich ein neues Hobby! Mein TREK 2300 WSD :)

Sonntag, 20. April 2008

Verschmitzt


Beim Opa kann man ja verschmitzt lächeln :)

Freitag, 7. März 2008

schon wieder freitag

es war doch gerade noch montag abend ...
stimmt es das man ab 30 in eine zeitbeschleunigungsschleife hineinfällt und die wochen wie ein zeitraffer an einem vorbeiziehen.
lebe ich noch oder hetze ich schon?

Donnerstag, 28. Februar 2008

warum es besser ist kein star zu sein!

es war in den klatsch und tratsch nachrichten zu lesen. eine kleine harmlose meldung, aber hat ihre wirkung - zumindest bei mir - nicht verfehlt hat.
Unter "orlando, du stinkst!" wurde in den einschlägigen magazinen ausführlich über die körperausdünstungen des frauenschwarms geschrieben. gottseidank gibt es kein geruchs-lesen!
mein lieber freund bernie kommentierte dazu trocken: "na, ist doch kein wunder. so ein waldelb, wie soll der schon riechen? nach rosen?" ein berechtigtes argument.

aber nach kurzem überlegen, bin ich zu der überzeugung gekommen, dass es besser ist kein mensch der öffentlichkeit zu sein. nicht nur, dass man ständig beobachtet und in den wahnsinn getrieben wird (siehe britney spears), werden lustige geschichten über die eigenen körpergerüche veröffentlicht, siehe die news vom piraten-waldelb.
wäre ich berühmt, hätte ich wirklich den scherbn auf. stellen wir uns es einfach nur mal vor - ich wäre berühmt - nur für diesen blog. und ich werde sonntags morgen fotografiert. bei meinem morgenritual - ich gehe und hole die zeitung. an und für sich nix besonderes, macht ja jeder der ein abo einer tageszeitung hat. also, gehe ich hinaus und die fotografen stehen da und fotografieren mich: in meinem snoopy pyjama umhüllt von meinem xxl himmelblauen micro-fleece-bademantel, als krönung trohnen meine fettigen haare von einem zopfgummi zusammengehalten als Dut zusammengewurschtelt auf meinem kopf. und ich wette riechen tu ich sicher auch nicht gut ... und am nächsten tag steht schon in den schlagzeilen, dass ich ein alkoholproblem, waschphobie, übergewicht oder eine tablettenabhängigkeit vorzuweisen habe.

offen gestanden: ich weiß nicht, wie fad klatsch-tratsch reportern ist, ich bin ja keiner. ich nehme einfach mal an: super fad! pure vermutung!

zwecks fasten

letztes wochenende bin ich in mehrfacher hinsicht umgestürzt ... schokotorte, bier, und und und...
aber was soll frau tun, wenn die chiller aufspün, däumchen drehend daneben stehen?
nööööö

ich weiß, das erklärt die schokotorte noch nicht, aber hier habe ich auch eine ausrede parat, wenn die nichte geburtstag hat, kann man doch nicht nein sagen ;)

Mittwoch, 27. Februar 2008

Wir haben ihn! Endlich!

Um ehrlich zu sein! Ich war zu Tränen gerührt als Stefan Ruzowitzky verschmitzt grinsend seine OSCAR Dankesrede hielt! Österreich hat einen Oscar und niemand geringerer als Mr. Ruzowitzky und Karl Markovics haben es verdient dort in LA zu sein und diese Auszeichnung zu bekommen.
Das Leben ist schön!
Lustiges Detail am Rande: Jetzt auf einmal heißt es, dass er österreichische Film mehr gefördert werden soll. Aber geh! Wirklich?
Wieso muss in Österreich (jetzt aber in der positiven Richtung) etwas passieren, damit die Herren und Damen der Politik ihre Zwetschken bewegen? Ist der Österreicher an sich geistig schwer beweglich und pessimistisch, oder nur die Politiker?
Wie dem auch sei, I gfrei mi!

Freitag, 22. Februar 2008

Lieber Herr Owen,


ich gebe zu, einen sinnvollen Brief kann ich an sie nur schwer verfassen, weil meine Wahrnehmung von ihrem Testosteron beeinflusst wird. Dieser Umstand wiederum meinen Verstand aussetzen lässt und ich meinen Primärtrieben ausgeliefert bin.

Böse Zungen behaupten, ich würde mir jeden Film von Ihnen ansehen, auch wenn Sie nur das Telefonbuch vorlesen würden. Ich bin schuldig im Sinne der Anklage.

Also bewahren Sie in ihrem letzten Werk die Menschheit vor der Ausrottung, oder schießen sich in einem anderen quer durch eine Stadt, um schließlich über die traumhafte Monica Belluci herzufallen und im neuesten Film gehen Sie irgend so einer Adeligen an die Wäsch´. Ich kann mich leider nicht mehr genau an die Handlung erinnern, aber die blauen Augen und die Reaktion meines Hormonhaushaltes,… was soll ich sagen, Sie wissen schon. Sie kennen sich aus.

In diesem Sinne, ich freue mich auf weitere Eindrücke,….

Frau von und zu Penaten